Stellmoor und Ahrensburger Tunneltal | Naturschutzgebiet
Der Baumeister dieses Gebietes war die Eiszeit
An das Stellmorer Tunneltal schließt das Ahrensburger Tunneltal an. Diese Täler entstanden während der letzten Eiszeit, als sich das Schmelzwasser der Gletscher seinen Weg suchte. Das ausgedehnte Naturschutzgebiet bietet dem Besucher Abwechslung im Grünen. Bruchwälder, Sumpflandschaften, landwirtschaftliche Nutzflächen. Aber auch historisch Bedeutsame Orte, wie das Archäologische Denkmal aus dem 14. Jahrhundert, der Wallberg der mittelalterlichen "Burg Arnesfelde" liegen am Wegesrand.
Abwechslungsreiche Naturerlebnisse warten auf den neugierigen Wanderer
Wald- und Wasserbereiche prägen das Gebiet. "Brauner Hirsch" und "Dänenteich" sind als Teiletappen zu finden. Der Forst Hagen schließt an das Naturschutzgebiet an.
Besonders spannend, insbesondere für Kinder, ist der Moorwanderpfad durch das Sumpfgelände. Eine, manchmal schwankende, "Knüppelbrücke" führt durch das grüne Reich von Frosch und Libelle. Der Handlauf liegt auf Erwachsenenhöhe kleine Kinder könnten ins Wasser fallen!
Sie finden das Naturschutzgebiet Stellmoor und Ahrensburger Tunneltal
zwischen den Bahnhöfen Ahrensburg West und Ost
Das Stellmoor und das Ahrensburger Tunneltal sind frei zugänglich.
U-Bahn Linie U1 – Ahrensburg West, oder Ahrensburg Ost
Bus Linie 269 – Ahrensburg West