Jüdischer Friedhof Königstraße
Ein traditonsreicher Begräbnisplatz
Der Jüdische Friedhof wurde im frühen 17. Jahrhundert für Hamburg und Altona angelegt. Da es sich ursprünglich um mehrere Friedhöfe handelte, sind auf dem Gelände verschiedene Stilrichtungen bei der Gestaltung der Grabmale, Stelen und Sarkophage, zu finden. Die letzten Bestattungen fanden 1869 statt.
Es werden regelmäßige Führungen angeboten
Ein Blick durch den Zaun auf den Jüdischen Friedhof Königstraße jederzeit möglich, der Begräbnisort ist an vielen Tagen geöffnet, ausgenommen an gesetzlichen und jüdischen Feiertagen.
Sie finden den Jüdischen Friedhof Königstraße
an der Königstraße 10a, gegenüber der Kirche St. Trinitatis, 22767 Hamburg
Öffnungszeiten:
Donnerstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr, es werden Sonntagsführungen angeboten
Donnerstag 15 – 18 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr, es werden Sonntagsführungen angeboten
ausgenommen an gesetzlichen und jüdischen Feiertagen.
S-Bahn Linien S1,S11, S31 – Reeperbahn oder Königstraße