Grünanlage Grindelhochhäuser
Stadtkultur mit viel Grün
In einem Zehnjahreszeitraum nach dem Krieg bis 1956 wurden die ersten Hochhäuser Deutschlands am Grindel errichtet. Seit 2000 stehen die 9 bis 15-geschossigen Häuser und die, nach damaligen Designaspekten gestaltete, Außenanlage unter Denkmalschutz. Ausgedehnte Rasenflächen mit unterschiedlichen Gehölzen umrahmen die Gebäude großzügig.
Den Ausblick genießen
Zum "Tag des offenen Denkmals ®" werden gelegentlich von dem derzeitigen Eigentümer, der SAGA GWG, Rundgänge über das Gelände, oder die Begehung zu der sonst nicht zugänglichen Dachterrasse angeboten.
Sie finden die Grindelhochhäuser
zwischen der Oberstraße 18c, sowie der Hallerstraße, 20144 Hamburg-Harvestehude
Die Grünanlage der Grindelhochhäuser ist frei zugänglich.
U-Bahn Linie U1 – Hallerstraße