Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Bredenbeker Teich

 
Bäume und Gehölze versperren den Blick auf das blaue Wasser des Teichs

Der Weg zum Wasser gleicht einer kleinen Entdeckungsreise

Ab Bahnhof Ahrensburg West geht es auf den Wanderweg "Kattensteert". Am Friedhof Ahrensburg geht es los. Vorbei an urwüchsigem Grün, Freizeitanlagen und Spielbereichen kommt man in Richtung Jüdischer Friedhof Ahrensburg zum "Teich" mit den enormen Ausmaßen.

 

Reizvolle Ansichten machen einen Spaziergang abwechslungsreich

Die aufgestaute Bredenbek nährt den Teich, der durch eine Insel mit beidseitigem Damm geteilt wird. Eine weitere Insel kann ebenfalls über einen Zugang betreten werden. Der Teich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Fischteich angelegt. Rund einhundert Jahre später wurde das Gewässer vergrößert.

Umgeben ist die ausgedehnte Wasserfläche im Landschaftsschutzgebiet von dichtem Grün und alten Bäumen. Viel Natur für Mensch und Tier Nahe dem rund sechzig Meter hohen Bocksberg. Am gegenüber liegenden Ufer des Bredenbeker Teichs befinden sich Freizeiteinrichtungen, wie Strandbad, Campingplatz und Golfplätze.

 

Sie finden den Bredenbeker Teich
am Wulfsdorfer Weg, Abzweig Sahlmannsberg, 22926 Ahrensburg
 
Der Bredenbeker Teich ist an der westlichen Uferseite frei zugänglich.

 

U-Bahn Linie U1 – Ahrensburg West
Bus Linie 269 – Ahrensburg West

 

     
Öffnungszeiten: Sonnabend und Sonntag jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Bus Linie xxx  – ab xxx bis Haltestelle: xxxx

 pic dg