Gartenevents in Hamburg  

Drache

 
Der Drache auf der Binnenalster zur China Time in HamburgGriechisch drákon – der starr blickende

                                                           Drache ist die Bezeichnung für ein großes, manchmal Feuer spuckendes Fabelwesen.

Es handelt sich um ein Mischwesen aus Körperteilen von Schlange, Echse, Fledermaus oder manchmal auch vom Löwen.

In mythologischen Erzählungen ist der Kampf des Guten gegen das Böse mit dem Drachen verbunden.

Von Europa bis Vorderasien wird er als Symbol für Urmächte und Urängste angesehen.
In Deutschland gibt es Orte, an denen Drachen gelebt haben, oder besiegt worden sein sollen.
Bis ins 16. Jahrhundert wurde mehr oder weniger an die Existenz der Fabelwesen geglaubt.

In der Gartenkunst Europas sind Drachen als Figuren oder Ornamente zu finden, als Gargoyle oder Torwächter.
 
In China ist der Drache eine ebenfalls sehr alte Symbolfigur, sie ist gutartig, gilt als weise, beschützt und beschenkt die Menschen. Sie gelten als eher freundliche, halb göttliche Wesen.
 
In chinesischen Gartenanlagen finden sich ebenfalls solche Darstellungen, hinzu kommt auch der philosophische Aspekt, an dem solche Gärten orientiert sind. So steht der Drache auch für die Himmelsrichtung Osten.

 

 

Drache im asiatischen Stil - zur "China Time" in Hamburg angefertigt am Ufer der Binnenalster im Aktionszeitraum aufgestellt

 pic dg