Balustrade
Französisch Balustrade – Geländer
Balustrade ist die Bezeichnung für eine niedrige Säulenreihe, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient.
Eine Balustrade besteht aus den einzelnen Säulen, die man Baluster oder Docke nennt. Diese Säulen sind oben und unten gefasst und individuell gestaltet. Als Material kann Naturstein, Kunststein oder Holz verwendet werden.
Die Ursprünge solcher Geländer reichen bis in die Antike zurück. Besonders beliebt waren Balustraden in der Zeit der Renaissance und des Barock. Neurenaissance und Neubarock im 19. Jahrhundert ließen diese Leidenschaft wieder aufleben.
In der Gartenkunst finden sich zahlreiche Beispiele und Anwendungen von Balustraden in Barock Gärten, sowie öffentlichen Grünanlagen.
Eine Balustrade fotografiert im Garten der Elb-Lounge an der Elbchaussee