Astrologie
Griechisch astron – Stern
Griechisch logos – Wort, Denken, Vernunft
Astrologie ist die Bezeichnung für die Sternenkunde, also die Lehre vom Einfluss der Gestirne auf das irdische Leben.
Der Zeitpunkt und irdischer Ort wird mit der Stellung der Himmelskörper in Beziehung gebracht, um den Charakter eines Menschen zu definieren. Oder aus diesen Beobachtungen Prognosen zukünftiger Ereignisse zu geben.
Die Anfänge der Geschichte der Astrologie und Astronomie liegen in der kultischen Verehrung, der Beobachtung und Deutung der Himmelskörper.
In der Gartenkunst spiegelt sich die jeweilige Geisteshaltung jeder Person, Gruppierung oder Epoche wieder. Die übermächtige Natur möchte von den Menschen kontrolliert, positiv beeinflusst werden.
Ein „Astrologischer Garten“ beherbergt Pflanzen und Materialien, die dem jeweiligen Besitzer, seinem Tierkreiszeichen, zuträglich sind. Ein eher philosophisches Gestaltungskonzept entsteht. Der Gartenbesitzer bezieht Objekte in die Gestaltung und Planung ein, schafft Analogien.
Venus, Merkur und die Sonne in einem solchen Garten kann man die Entfernungen erahnen. Um die äußeren Planeten zu erreichen, muss man ganz schön weit laufen...