Gartenevents in Hamburg  

Zaun

 
Rustikaler WeidenzaunMittelhochdeutsch zun – Umgrenzung, Hecke, Gehege

                                                           Die Bezeichnung für eine vom Menschen angelegte Begrenzung einer genutzten Fläche.

Menschen, Tiere und Pflanzen wurden durch Zäune vor den Gefahren von außen geschützt.
Hecken, Gräben, Holzzäune, Wälle und Mauern wurden als mehrfacher Schutz auch nebeneinander angelegt.
 
In der Gartenkunst wurden die Zäune als dekorative Elemente an den Gartengrenzen, oder zur Raumteilung eingesetzt. Traditionelle Modelle, wie Angrenzungen aus Weidengeflecht oder Holzlatten sind bedingt haltbar. Metallzäune ermöglichen andere Gestaltungen und bieten eine längere Haltbarkeit.

 

 

Ein Weidengeflecht als Zaunelement

 pic dg