Gartenevents in Hamburg  

Andreaskreuz

 
Andreaskreuz -  Weiße Bank mit diagonal gekreuzten Latten als Lehne in einem ParkDer Begriff entstand, weil der Apostel Andreas an einem solchen Kreuz gekreuzigt worden sein soll.

Andreaskreuz ist die Bezeichnung für ein Kreuz mit zwei diagonal verlaufenden sich kreuzenden Balken, optisch X-förmig.

Das Burgundische Andreaskreuz ist eine mehr oder weniger stilisierte Darstellung zweier gekreuzter, nur roh zugeschnittener Äste.

Das Andreaskreuz lässt sich in der traditionellen Gartenkunst in Zaunkonstruktionen, beim Fachwerk an Gartenhäusern und als Wegekreuz finden. Diese Form zwei Elemente zusammenzufügen, ist in der zeitgenössischen Gartengestaltung ebenfalls an diesen Gartenbauten und Einsatzorten zu finden.

 

Auch an Gartenmöbeln ist das Andreaskreuz zu finden, wie hier an der weißen Gartenbank vor dunklem Grün

 pic dg