Alpinum
Lateinisch alpinus – Alpenbewohner
Lateinisch alpium – Alpen
Der Begriff ist abgeleitet von den Alpen – dem Gebirge und beherbergt dessen natürlich vorkommende Pflanzen
Alpinum ist die Bezeichnung für eine nachgebildete Gebirgslandschaft aus unbearbeiteten Natursteinen.
Die Zwischenräume werden mit Pflanzen aus den jeweiligen Gebirgsregionen an ihren bevorzugten Standorten bepflanzt. Wenn die Lebensbedingungen den Pflanzen zuträglich sind, dann kann sich mit der Zeit eine alpine Gartenszene entwickeln.
In der Gartenkunst werden vorhandene oder künstlich angelegte Hügel als Alpinum gestaltet. Neben dem ästhetischen, kommt oft auch der lehrende Aspekt bei der Auswahl der Pflanzen und Steine zum tragen.
Grüne Berg-Szene im Alpinum im Botanischen Garten