Obst
Mittelhochdeutsch obez – Zukost, was außer Brot und Fleisch zu einer Mahlzeit gegessen wurde.
Obst ist der Oberbegriff für die essbare Frucht einer Pflanze.
Es kann sich um wild wachsende oder in Kultur angebaute Pflanzen handeln. Obst muss meistens nicht vor dem Verzehr gekocht werden. Obstpflanzen zählen zu den Nutzpflanzen.
Im Laufe der Zeit wurde der optische Reiz von Obstpflanzen als gestalterisches Element entdeckt.
Der Obstgarten in die Gartengestaltung mit einbezogen. Der als Spalier gezogene Obstbaum kann als Raumtrenner oder an Mauern platzsparend in Küchengärten, Nutzgärten, Bauerngärten und sogar in Stadtgärten gepflegt werden.
Bei Hobbygärtnern sehr beliebt: Obst, ob im Beet oder am Baum