Gartenevents in Hamburg  

Neidkopf

 
Eine Fratze auf einem grün glasierten PflanzenübertopfNeidkopf ist die Bezeichnung für ein verzerrtes Gesicht eines menschenähnlichen Fabelwesens.

Böse ausschauende Gesichter und Fratzenköpfe sollten böse Geister und Diebe abwehren.

Um den Honig vor Dieben zu schützen wurden aus Ton geformte Schutzmäntel um die Bienenkörbe gefasst, sie wurden häufig als Fratzen gestaltet. Das schreckte nur abergläubische Honigdiebe ab.  

In der Gartenkunst werden Fratzen-Köpfe auch an Bauten, wie Grotten-Eingängen oder als Dekoration von Brunnen eingesetzt. Als Maske aus Metall oder Stein, aus deren Mundöffnung Wasser fällt.

 

 

Auch Gegenstände, wie dieser Pflanzenkübel werden mit Neidköpfen verziert

 pic dg