Gartenevents in Hamburg  

Kanal

 
Kanal im Spätherbst, der blaue Himmel spiegelt sich im WasserLateinisch canalis – Röhre, Rinne

                                                                            Kanal ist die Bezeichnung für einen künstlich errichteten Wasserlauf oder eine Wasserstraße.

In der Gartenkunst wurden Schlösser, bei denen es sich anbot, mit schiffbaren Kanälen verbunden.
Gestalterisch um Sichtachsen anzulegen, romantische Kahn-Partien zu veranstalten oder um einen weiteren Verbindungsweg zu schaffen.
 
Eine weitere Nutzung war das Speisen von Wasserspielen in Schlossparks. Durch das Gefälle der Kanäle wurde der nötige Wasserdruck erreicht.
 
Der "Kanal" im Haus- und Kleingarten ist der Graben.

 

 

Dieser Kanal führt zu den Pyramiden im Botanischen Garten Hamburg | Loki-Schmidt-Garten

 pic dg