Gartenevents in Hamburg  

Gartengeräte

 
eine angerostetes Gartengerät steckt verkehrt herum als Rankhilfe für Bohnen im BeetGartengeräte ist ein Oberbegriff für Werkzeuge und Hilfsmittel, die zur Arbeit im Garten benötigt werden.

Schon vor 40.000 Jahren wurden einfache Geräte zum Bearbeiten der Erde aus Horn, Knochen oder Steinen verwendet.

Im Laufe der Jahrtausende wurden die Geräte immer mehr verbessert und verfeinert. Mit neuen Materialien, wie Bronze oder Eisen, konnten größere Geräte gebaut werden. Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts verbesserte sich der technische Standard, es wurden viele spezielle Werkzeuge und Hilfsmittel für die Gartenarbeit entwickelt.

Im 19. Jahrhundert, im Zuge der Industriellen Revolution konnten Serien von Gartengeräten maschinell in großem Umfang produziert werden. Die Händler und Versandkataloge sorgten für die Verbreitung dieser traditionellen und neuartigen Gartenhelfer.

 

 

Wenn das Gerät ausgedient hat, erfreut es das Auge des Hobbygärtners, wenn es in die Gartengestaltung einbezogen wird

 pic dg