Gartenevents in Hamburg  

Garten

 
Fachwerk-Bauernhaus mit den von Buchs umfassten Blumenbeeten Indogermanisch ghortos – eingefaßt, eingefriedet, geschlossen

                                                          Garten ist der Oberbegriff für eine vom Menschen umgrenzte, angelegte und bearbeitete Nutz- oder Zierfläche.

Neben dem Nutzwert, spielen auch ideelle Werte, Weltanschauungen oder religiöse Aspekte eine Rolle bei der Anlage eines Gartens. Je nach Vorlieben, Nutzung, Tradition, Landstrich, Klima und Geldbeutel entstehen so immer wieder neue Gartengestaltungen.
 
In der Gartenkunst wurden – und werden – gern andere Bezeichnungen für den Garten verwendet.
Ganz wie es die Mode erfordert, wird er Jardin, Hortus, oder Garden genannt, aber auch als Oase oder Insel bezeichnet. Die Nutzung, bzw. Gestaltung eines Gartens hat ebenfalls Einfluss auf die Bezeichnung des jeweiligen Areals.

 

 

Der Bauerngarten im Botanischen Garten Hamburg | Loki-Schmidt-Garten

 pic dg