Gartenevents in Hamburg  

Gargoyle

 
Gargoyle in Form eines Fabelwesens aus Metall an der Dachrinne vor blauem HimmelEnglisch gargoyle – Wasserspeier

Gargoyle ist die Bezeichnung für Fratzenköpfe an den Endstücken von Wasserspeiern – Rohren oder Rinnen die das Wasser von Dächern ableiten.

Solche Fratzen mit ihrem dämonischen Aussehen sollten böse Geister abwehren.
 
In der Gartenkunst begegnen dem Spaziergänger die Fantasiefiguren an Gebäuden, oder mitten im Grün. Verschiedene Epochen zeigten besondere Vorlieben. In der Antike dominierten Löwenköpfe als Motiv, in der Gotik und Renaissance wurden Köpfe von Fabeltieren und Fratzen bevorzugt.

 

 

Dieser Wasserspeier dient am Schloss zu Gifhorn

 pic dg