Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Kirchhof Christianskirche

 
 Vor der Christiankirche steh eine alte Glocke umrahmt von immergrünen Rhododendren

Barocke Pracht in Altona

Die barocke Kirche wurde 1735 bis 1738 erbaut und nach dem dänischen König Christian IV. benannt.
Viel älter ist der grüne Friedhof rund um die Kirche, er wurde schon 1537 angelegt.

 

Prominentengräber zur Rhododendronblüte

Auf dem Kirchhof ist unter anderem das Grab des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) zu finden. Der alte Baumbestand und die immergrünen Rhododendren geben den alten Grabsteinen einen grünen Rahmen. Es ergeben sich malerische Szenen. Im Volksmund heißt  die Christianskirche deshalb "Klopstock-Kirche".

 

Sie finden die Christianskirche
am Ottenser Marktplatz 6-8, Klopstsockstraße, 22765 Hamburg

 

Der Kirchhof Christianskirche ist frei zugänglich.


 
S-Bahn Linien S1, S3 – Königsstraße, oder Altona

 

 pic dg