Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Bergedorfer Schlossgarten

 
Eine schmiedeeiserne, mit Blumen geschmückte Brücke führt direkt zum Schloss

Malerische Gartenszenen an der Bille

Die Geschichte des Bergedorfer Schlosses geht bis in 13. Jahrhundert zurück. Der malerische Bau an der grünen Bille ist von einer verwunschenen Parkanlage umgeben und beherbergt ein Museum.
 
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Wälle der einstigen Wasserburg verändert und die Umgebung in eine grüne Parkanlage umgestaltet. Die Wassergräben prägen das Bild des landschaftlichen Parks.

 

Die Blüte der Rhododendren nicht verpassen

Rund 100 Jahre später folgten Parkerweiterungen. Seit 1896 steht die Parkanlage der Öffentlichkeit zur Verfügung. Hier sind alte Rhododendren zu finden, die die Besucher im Mai/Juni mit üppiger Pracht unter altem Baumbestand erfreuen.

Der formale Garten, etwas entfernter vom Schloss gelegen, entstand auf dem Bereich des ehemaligen Küchengartens. Bunte Sommerblumen-Beete umranden grüne Rasenflächen.

 

Sie finden den Schlossgarten am Schloss Bergedorf
Bergedorfer Schlosstrasse, 21029 Hamburg

Der Bergedorfer Schlossgarten ist frei zugänglich.
 
S-Bahn Linien S2 - S21 – Bergedorf

 

 pic dg