Gartenevents in Hamburg  

Hamburgs grüne Seite entdecken

  • 1
  • 2

Alsterpark

 
Bogen-Brücke über Wasser im Grünen mit Seerosen und Enten

Gestaltete Grünflächen einer ehemaligen Gartenschau

Rund um die Alster kann der Besucher vielfältiges Grün genießen. Am westlichen Ufer befinden sich Teiche und gestaltete Gartenbereiche. Hamburg kaufte 1952 Privatgärten der Anwohner des Harvestehuder Weges auf. Dort sollte das Gelände für die IGA 1953 von Gustav Lüttge gestaltet,– und mit der Eröffnung der Gartenschau, den Bürgern übergeben werden. Nach dem Ende der Gartenausstellung wurde das Gelände als Parkanlage umgestaltet.

 

Grüne Ruhezonen für Mensch und Tier un malerische Wege am Wasser

Heute ist die Gartenarchitektur der IGA 1953 mit den groben Mauern und geraden Wegen erhalten geblieben. Staudenbeete erfreuen Spaziergänger zu jeder Jahreszeit. Eine rund 1,5 Kilometer lange Uferpromenade an der Alster, die grünen Rasenflächen mit alten Bäumen, Teich-Flächen (früher mit den weißen Hamburger Parksesseln) laden bewegungsfreudige, sonnenhungrige oder Ruhe bedürftige Freiluftfans gleichermaßen an.

 

Sie finden den Alsterpark
am Harvestehuder Weg bis Krugkoppelbrücke,
20149 Hamburg Harvestehude
     
Der Alsterpark ist frei zugänglich.


U-Bahn Linie U1 – Klosterstern, Hallerstraße
S-Bahn Linie S11, Linie S21, Linie S31 –  Bahnhof Dammtor
Bus Linie 109, 115  –  Alsterchaussee
Alsterdampfer – Alte Rabenstraße

 pic dg