Gartenevents in Hamburg  

Rocaille

 
Wandverkleidung aus Marmor und Granitplatten in Kombination mit Muschelschalen und SteinenFranzösisch rocaille – Haufen kleiner Steine

                                                           Rocaille ist die Bezeichnung für die Muschel-Verzierung in künstlichen Grotten, oder ein Muschel ähnliches, asymmetrisches Dekorationselement.

In der Gartenkunst waren Grotten im Barock und Rokoko beliebt. Sie wurden mit natürlichen und künstlich hergestellten Muscheln und Meeres-Schneckenhäusern, mit Kieseln, kleinen Steinen und Spiegelstückchen kunstvoll gestaltet. Die Rocaille Kunst wurde auch in späteren Epochen als dekorativen Schmuck eingesetzt. Sie ist oft an Wandbrunnen zu finden.

Tipp zur Gartengestaltung | Ein Natursteinmosaik ist preiswerter und dekorativer Belag für Treppen und Kübel

 

 

Rocaille im Innenraum, ein dekorativer Wandschmuck für den Gartensaal

 pic dg