Gartenevents in Hamburg  

Hortus Deliciarum

 
Weiße Kinderengel vor Buchs umrandet von gelb-blauen Frühjahres-BlumenLateinisch hortus – Garten
Lateinisch deliciae – Wonne, Luxus

                                                          Hortus Deliciarum ist die Bezeichnung für eine Klosterschrift mit Bildern.

Auch wenn in diesem Begriff der Garten vorkommt, so hat er nichts mit einem realen Gelände zu tun.

Der Hortus Deliciarum beschreibt die Kleidung, die Bräuche, und das Wissen, das zur Zeit seiner Entstehung von 1165 bis 1175 herrschten. Auch christliche Themen und Kriegshandlungen wurden beschrieben.
Das Original ist verbrannt, Teile des „Gartens der Wonnen“ sind als Abschriften erhalten geblieben.

 pic dg