Gartenevents in Hamburg  

Wunderwelt heimische Amphibien

Alle 20 Arten im Porträt

pala heimische amphibien

»Hier kommen Sie den heimischen Wasserbewohnern ganz nah...«
Manuela Husmann - Laurustico

 

Amphibienschutz beginnt mit einem amphibienfreundlichen Garten

Unken mit herzförmigen Augen, Kröten mit Fesselkünsten und Frösche, die ihre Farbe wechseln – all das hat unsere Amphibienwelt

zu bieten. Ihre Paarungsgesänge sind aus Gärten und Landschaft nicht wegzudenken: Doch sie drohen zu verstummen.

Längst hat das weltweite Amphibiensterben auch die heimischen Amphibien erreicht: Ihre Lebensräume schwinden, der Einsatz von Giften macht ihnen zu schaffen und der Klimawandel bedroht ihre Kinderstuben – die Gewässer.

Doch es besteht Hoffnung: Der Schutz von Natur und Klima ist in aller Munde. Tausende Amphibienzäune werden Jahr für Jahr aufgebaut, um die Tiere auf der Wanderung zu schützen. Und durch Naturgärten entstehen vielerorts grüne Inseln der Artenvielfalt, in denen Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander ein Zuhause finden.

Interessierte Naturschützer entdecken in diesem Buch alle zwanzig in Deutschland natürlicherweise heimischen Amphibienarten zudem gibt es Anregungen für ihren Schutz, ob auf der Straße, im Garten oder in der Landschaft.

 

 

Die Autorin

Farina Graßmann mit der Kamera die Natur. Heute setzt  sich als Naturfotografin, Bloggerin und Autorin für deren Schutz ein. Bei der Beobachtungsplattform naturgucker.de ist sie für die  Social-Media-Betreuung zuständig. Mit ihrer Arbeit macht sie die kleinen und großen, unscheinbaren und auffälligen Bewohner der Natur bekannt. Lebhaft und zugleich informativ regt sie zum Begegnen und Bewahren an.

 

Wunderwelt heimische Amphibien
Farina Graßmann
2022
176 Seiten, Hardcover, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier
16 cm × 22,5 cm
€ 19,90

 

pala-verlag gmbh
Am Molkenbrunnen 4
64287 Darmstadt
Tel. 06151/23028
Fax 06151/292713

 

 

 

 pic dg