Wohnen in Grün
Dekorieren und Stylen mit Pflanzen
»Wenn draußen nichts geht, dann erwacht der„Indoor-Urban-Gardener“. Das Buch für junge „Stadtpflanzen“, die sich ihre private Oase schaffen wollen.«Manuela Husmann - LaurusticoEin Dschungel für zu Hause
„Wohnen in Grün“ ist Inspiration, Ideensammlung und Handbuch für alle, die mehr Pflanzen in ihr zu Hause bringen wollen. Das Buch führt durch verschiedene „grüne“ Wohnungen in fünf europäischen Ländern und zeigt, wie schön, einzigartig, kreativ und bisweilen sogar künstlerisch es sich mit Pflanzen leben lässt.
Um die Ideen nachzumachen, unterstützen Do It Yourself-Anleitungen und Pflegetipps. Schritt für Schritt erklären die Autoren, wie mit einfachen Handgriffen eine Hängepflanze, ein Terrarium oder ein Pflanzenständer nachgebaut werden kann. Um die Konstruktionen zu füllen, helfen zehn Pflanzenporträts der zehn beliebtesten Zimmerpflanzen bei der Entscheidung.
Das Buch soll auch den letzten Zweiflern die Angst vor einem „Indoor-Garten“ nehmen. Damit sind die 176 Seiten nicht nur Inspirationsquelle für Pflanzenliebhaber, sondern auch für Pflanzenneulinge und solche, die es noch werden wollen, auch ohne grünen Daumen.
Das Buch „Wohnen in Grün“ sei wie eine „langersehnte Kaktusblüte“, schreiben die Autoren Igor Josifovic und Judith de Graaff. Drei Jahre haben die beiden Blogger gemeinsam mit gleichgesinnten Pflanzenfreunden in ihrer Urban Jungle Bloggers-Community (www.urbanjunglebloggers.com) Inspiration gesammelt, um sie im Buchformat als „geballte grüne Kreativität“ zusammenzutragen. Das Buch erscheint in deutscher und englischer Sprache.
Judith de Graaff ist Bloggerin, Grafikdesignerin sowie Pflanzenliebhaberin und wohnt mit Mann und Katzen in einem ehemaligen Fabrikgebäude in der Nähe von Paris. Ihr Blog joelix.com ist für sie ein Spielplatz, auf dem sich Stil, Farben, Pflanzen und Begeisterung treffen. Sie ist Mitgründerin und tägliche Reisebegleiterin der Pflanzen-Community Urban Jungle Bloggers und hofft, andere mit ihrer Liebe zum Grün zu begeistern und zu inspirieren.
2016. 176 Seiten; ca 232 Fotos
21,5 x 28 cm. Gebunden
€ [D] 29,95, € [A] 30,80 , sFr. 40.90
ISBN 978-3-7667-2220-1